Vom 15. März bis 6. April 2025 werden in der Pfarrkirche St. Martin unter dem Titel "Im Tod ist das Leben" Bilder von Monika Röttger (1950 - 2021) gezeigt.
Bei ihr verbinden sich theologische Sachkompetenz (Diplom in Theologie) mit einer intensiven künstlerischen Ausbildung durch Ruth Lynen, einer Meisterschülerin von Joseph Beuys. Beheimatet in der ignatianischen Spiritualität wirkte sie lange Jahre als Eheberaterin und Exerzitienbegleiterin. Als - soweit bekannt - einzige Frau mit einer derart umfassenden Qualifikation führte sie deutschlandweit Kurse für "ignatianische Exerzitien mit Malen" durch.
2016 musste sie nach einer Gehirnblutung eine halbseitige Lähmung verkraften, die sie aber nicht von weiterer Kursarbeit abhielt, allerdings keine größeren Formate mehr ermöglichte. 2021 wurde zudem ein Tumor entdeckt, der ihrem Leben am 15.08.2021 ein Ende setzte.
Die Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt ihres Schaffens. Zur Ausstellung wird es ein Begleitheft geben, das Hintergrund-informationen zu den einzelnen Bildern liefert und dazu anregt, sich näher damit zu befassen.
Bei einer Ausstellungseröffnung am Sonntag, 16. März, nach dem Gottesdienst um 18 Uhr, wird der Ehemann der Künstlerin, Dr. Hermann Röttger, Impulse zur Ausstellung geben und auf Fragen der Anwesenden eingehen.
Bei den Sonntagsgottesdiensten am 22./23. März, sowie am 5./6. April werde ich auf jeweils ein Bild von Monika Röttger in der Predigt zu sprechen kommen.
Ihr Stadtpfarrer Franz Reitinger