Termine - Jetzt Vormerken

Aktivitäten

Pfarreifahrt in den Pfaffenwinkel und ins Allgäu

Ort: Pfarrkirche

Für die Pfingstreise vom 9. bis 14. Juni in den Pfaffenwinkel und ins Allgäu hat der Busfahrer und Reiseorganisator Hans Kamm wieder  ein sehr interessantes Programm zusammengestellt. Klingende Namen und Geheimtipps finden sich in der Auflistung der Reiseziele. Dabei ergänzen sich der Pfaffenwinkel mit seinen vielen barocken Klöstern, Kirchen und Schlössern und das Allgäu mit seiner wunderbaren Landschaft auf ideale Weise.

Bereits bei der Anreise am Pfingstmontag geht es zur Wallfahrtskirche in Vilgertshofen, wo die Reisegruppe miteinander einen Gottesdienst feiert, und auf den Hohenpeißenberg, wo man einen herrlichen Blick auf 11 Seen genießt, bevor man zum Hotel Landhaus Sommerau in Buchenberg kommt.

Am Dienstag zeigt sich der Pfaffenwinkel von seiner besten Seite. Mit einer Führung im ehemaligen Kloster Wessobrunn wird der Ursprung der sogenannten „Wessobrunner Schule“ erkundet. Dann geht es weiter nach Rottenbuch und zur weltberühmten Wallfahrtskirche „In der Wies“.

Ein ganz anderer Akzent prägt das Programm am Mittwoch und am Donnerstag mit einer Stadtführung in Füssen, sowie einem Besuch des von König Ludwig II. erbauten Rokoko-Schlosses Linderhof, der Abtei Ettal und des Passionsspielortes Oberammergau. Eine Allgäuer Käserei, die 2000 Jahre alte Stadt Kempten und ein Ausflug ins Kleinwalsertal runden am Freitag die Kulturreise ab.

Bei der Rückfahrt am Samstag darf eine Besichtigung des Marien-münsters Dießen am Ammersee und ein Abstecher nach Andechs, dem „heiligen Berg“ nicht fehlen.

Das ausführliche Programm dieser Kulturreise ist am Schriftenstand der Pfarrkirche St. Martin oder im Pfarrbüro erhältlich. Dort finden sich auch alle nötigen Informationen zur Anmeldung.

Eine Voranmeldung über das Pfarrbüro ist noch bis 28. Mai möglich oder direkt bei dem Reisebüro Söllner in Regensburg Tel. 0941-90896.