Neben den besonderen Akzenten für Familien mit Kindern an den Adventssonntagen um 10:30 Uhr und den Roratemessen am Mittwochmorgen um 6:30 Uhr wollen wir in dieser Adventszeit auch dem Sonntagabendgottesdienst um 18:00 Uhr ein besonderes Gepräge geben und damit Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit eröffnen, zum Abschluss eines Wochenendes einen adventlichen Impuls für die kommende Woche mitzunehmen.
Einfache und eingängige Lieder sowie passend ausgesuchte Instrumentalmusik zur Adventszeit sollen dabei genauso ihren Platz haben wie eine gedämpfte Beleuchtung mit Kerzen und farbigen Scheinwerfern.
Mit den Meditationspredigten zu jeweils einem passenden Bild, das an der Leinwand im Altarraum gezeigt wird, laden P. Sijo und ich Sie ein auf einen Weg durch die Adventszeit:
- Am 2. Adventssonntag geht es um die Kunst „achtsam zu sein“ - mit Korbinian Hofbrückl, Orgel
- Der 3. Advent ist dem Thema „geduldig sein“ gewidmet.
- Und am 4. Adventssonntag fragen wir uns, was es heißt, „begnadet“ zu sein.
Schon heute danke ich dem Team aus dem Pfarrgemeinderat, das mitgeholfen hat, dieses neue Format zu entwickeln. Und mit Ihnen zusammen freue ich mich auf eine gute und gesegnete Adventszeit. Gönnen wir uns ein paar wirklich besinnliche Stunden, in denen wir uns mit dem nötigen Tiefgang auf das Fest der Menschwerdung Gottes vorbereiten.
Ihr Stadtpfarrer Franz Reitinger