Termine - Jetzt Vormerken

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal

Aktivitäten

Seniorennachmittag

Der nächste Seniorennachmittag findet am Mittwoch, 12. November, um 14 Uhr imPfarrsaal statt. 

Roman Fischer, stellvertretender Landrat und Mitglied des Plattlinger Stadtrats, spricht auf seine humorvolle Art über Kommunalpolitik und stellt sich den Fragen der Anwesenden.

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Ort: Pfarrsaal

Aktivitäten

Pubquiz

Das legendäre Pubquiz geht in die nächste Runde: Nach dem großen Erfolg der vergangenen Abende lädt die KjG Deggendorf erneut zu einem PubQuiz im bekannten Format ein.

Wann?    Freitag, 14. November 2025
Beginn:   20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
Wo?        Pfarrsaal St. Martin, Detterstraße 35, 94469 Deggendorf

Alle Rätselfans sind herzlich eingeladen, in Teams von etwa vier bis acht Personen ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – die Fragen decken ein breites Spektrum an Themen ab.
Der Eintritt kostet 2,50 €. Die drei besten Teams dürfen sich auf tolle Preise freuen. Außerdem wartet – wie immer – der beliebte Penny-Pot auf einen glücklichen Gewinner!

Reservierungen bitte per E-Mail an:  kjg.deggendorf(at)gmail.com

Die KjG Deggendorf freut sich auf einen unterhaltsamen und spannenden Abend mit vielen Quiz-Begeisterten!

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ort: Geistl. Zentrum Friedenskirche (Am Stadtpark 15)

Aktivitäten

KEB: Einführung und Übung des Herzensgebets

Das Herzensgebet ist eine uralte christliche Form der Meditation und des Gebets. Wir werden in diese Form von Meditation und Gebet eingeführt und üben diese dann, dazwischen ist Raum zum Austausch über das Erlebte und für Rückfragen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

In Kooperation mit: Geistliches Zentrum, Friedenskirche

Anmeldung:  mail(at)geistlicheszentrum-friedenskirche.de oder Tel.: 017675821032

Gebühr:         40,- €

Referent:       Michael Weiße, Priester

Ort:                 Geistliches Zentrum Friedenskirche (Am Stadtpark 15)

Zeit:                15.11.2025, 10:00 – 15:00 Uhr

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Pfarrkirche

Aktivitäten

Konzert des Deggendorfer Sinfonieorchesters

Am Samstag, den 15. November, um 19:30 Uhr erklingen in der Pfarrkirche St. Martin Deggendorf die ersten Töne des neu gegründeten Deggendorfer Sinfonieorchesters.

Das Ensemble wurde von Margit Kink, Carsten Wiedemann-Hohl und Benedikt Brunner ins Leben gerufen, um engagierten Streicherinnen und Streichern aus dem Landkreis Deggendorf eine musikalische Heimat und gemeinsame Auftrittsmöglichkeiten zu bieten.

Auf dem Programm stehen festliche und stimmungsvolle Werke: das Konzert für zwei Trompeten von Antonio Vivaldi mit den Solisten Michael Lakota und Michael Beck, die Streicherserenade von Edward Elgar, die schwungvolle Ouvertüre zu „Peter Schmoll und seine Nachbarn“ von Carl Maria von Weber sowie die Sinfonie Nr. 93 von Joseph Haydn.

Der Eintritt ist frei, Spenden werden herzlich erbeten.

Im Anschluss an das Konzert lädt die KjG Deggendorf ein, den Abend

bei einem Getränk ausklingen zu lassen. Freuen Sie sich
auf einen Abend voll lebendiger Musik, festlicher Klänge und…

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Ort: Martinsstüberl

Aktivitäten

Frühschoppen

Am Sonntag, 16. November ab 10 Uhr findet im Martinsstüberl ein Frühschoppen statt.

Herzliche Einladung!

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Familie

Aktivitäten

Nikolausaktion

Die Pfarrei Sankt Martin in Deggendorf führt auch dieses Jahr wieder eine Nikolausaktion durch.

Am 5. und 6. Dezember besucht der Hl. Nikolaus die Familien. Der Erlös der Nikolausaktion ist für die Ministrantenarbeit in der Pfarrei St. Martin bestimmt.

Anmeldungen am 19.11, 26.11. und 27.11. 2025 bei Frau Giglberger unter der Tel. Nr. 09 91/ 3 83 13 51 zwischen 18.00 und 21.00 Uhr möglich.

Uhrzeit: 19:45 Uhr

Ort: Pfarrsaal

Aktivitäten

Wer möchte mitsingen

Kirchenmusiker Conrad Jocher lädt ein, beim Festgottesdienst an Weihnachten, am 25. Dezember, um 18 Uhr mitzusingen. Zur Aufführung kommt die "Jubelmesse" von Carl Maria von Weber für Soli, Chor und Orchester.

Probentermine: Mittwoch 19.11. / 26.11. / 03.12. / 10.12. jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrsaal.

Generalprobe ist am Samstag, 20.12. ab 19:15 Uhr in der Pfarrkirche.

Interessierte Sänger*innen möchten sich bitte bei Conrad Jocher (0991-2709011; conrad.jocher(at)gmx.de) melden.

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Stadthotel, Östlicher Stadtgraben 13

Aktivitäten

KEB: Die Wallfahrt zu „Unserer Lieben Frau in der Rosen“ auf dem Geiersberg

Vortrag mit Buchvorstellung

Dr. Fritz Wagner berichtet über die Wallfahrt auf den Geiersberg bei Deggendorf. Dazu hat er verschiedene Quellen ausgewertet, darunter ein Mirakelbuch, Votivtafeln und die Geiersberger Kirchenrechnungen. Dank seiner Forschungsarbeit erfährt man viel Interessantes über die bislang kaum erforschte Kirche und Wallfahrt, insbesondere in ihrer Blütezeit im 17. und 18. Jahrhundert.

In Kooperation mit: Kolping Deggendorf

Referent:       Dr. Fritz Wagner, Studiendirektor a.D.

Ort:                 Stadthotel, Östlicher Graben 13

Zeit:                21.11.2025, 19:30 Uhr

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort: Pfarrzentrum

Aktivitäten

Vorankündigung: Projektgruppe 40 plus

Der nächste TerminderProjektgruppe 40 plusfindet am Mittwoch, 26.11.2025, 19 Uhr statt: 

"Bibliolog" unter Leitung von Julia Auer im Pfarrzentrum

Uhrzeit: 09:00 Uhr

Ort: Pfarrei

Aktivitäten

Frauentragen im Advent

Der Advent steht ganz im Zeichen des Weges. Wir alle, unsere gesamte Pfarrei, ist in dieser Zeit auf dem Weg nach Weihnachten unterwegs. Nicht ohne Grund sind es darum die Wege, die im Brauchtum des Advents ihren Niederschlag finden: Maria ist unterwegs zu ihrer Base Elisabeth, Maria und Josef machen sich auf den Weg nach Bethlehem, um an einer Volkszählung teilzunehmen. So soll auch dieses Jahr im Advent wieder das „Frauentragen“ in unserer Pfarrei stattfinden. Eine Figur der Gottesmutter Maria wird in unserer Pfarrei von Haus zu Haus, von Familie zu Familie unterwegs sein.

Wir möchten Sie einladen, zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest Maria für einen Tag im Advent bei sich zu Hause aufzunehmen. Vielleicht finden Sie Zeit, am Abend im Kreis der Familie ein kurzes Gebet vor der Marienfigur zu verrichten. Aber es würde vielleicht auch schon genügen, Maria einen Tag in der Wohnung zu wissen, bei ihr eine Kerze anzuzünden und sie bei den Arbeiten des Alltags einfach dabei sein und…

Weitere Termine

Keine Nachrichten verfügbar.