Termine - Jetzt Vormerken

Aktivitäten

Pfarrgemeinderatswahl am 28. Februar / 1. März 2026

Ort: Pfarrkirche

Die letzte Pfarrgemeinderatswahl vor knapp vier Jahren stand noch ganz im Schatten der Corona-Pandemie. Der Pfarrgemeinderat in seiner nun zu Ende gehenden Amtszeit hat deshalb die Zeichen der Zeit erkannt und kräftig mitgeholfen, den Gemeinschaftscharakter des Pfarreilebens wieder neu zu stärken und zu beleben. Dem Sachausschuss „Feste und Feiern“ kam deshalb eine zentrale Rolle zu. Auch die Planungsphase und die Bauzeit bei der grundlegenden Renovierung des Pfarrheims musste entsprechend begleitet werden. Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Pfarrhauses sind wir ein Stück nachhaltiger geworden, was den Energieverbrauch betrifft. Und das „Essen in Gemeinschaft“, eine Initiative aus dem Pfarr-gemeinderat, wurde mit dem Gerhardingerpreis des Diözesan-komitees und dem Sozialpreis der Stadt Deggendorf geehrt. Vieles andere wäre noch zu nennen, was der Pfarrgemeinderat St. Martin in dieser Amtszeit vorangebracht hat. Allen  Pfarrgemeinderäten darf ich deshalb schon jetzt ganz herzlich danken für ihr Engagement in den zurück liegenden Jahren.

Gleichzeitig darf ich dazu einladen, sich Gedanken zu machen über eine Kandidatur für den Pfarrgemeinderat St. Martin, der am 28.02. und 01.03.2026 für die Amtszeit von 2026 bis 2030 gewählt wird. Wichtige Informationen über eine Kandidatur, über die Aufgaben des Pfarrgemeinderats allgemein und speziell bei uns in St. Martin finden Sie auf einem Faltblatt, das dankenswerter Weise von einigen Pfarrgemeinderäten bei uns entworfen wurde und spätestens kurz vor Weihnachten am Schriftenstand der Pfarrkirche aufliegt und auf unserer Homepage zu finden ist.

Neben den üblichen Möglichkeiten, am 28. Februar und 1. März zur Stimmabgabe zu kommen, werden wir auch die Möglichkeit der  Briefwahl wieder anbieten.

Weitere Einzelheiten zur Pfarrgemeinderatswahl, die bei Redaktions-schluss dieses Pfarrbriefs noch nicht feststanden, finden Sie ab 04.12. im Schaukasten der Pfarrkirche und auf der Homepage www.sanktmartin.org. Das betrifft zum Beispiel die Zahl der zu wählenden Pfarrgemeinderatsmitglieder und die Mitglieder des Wahlausschusses.

Ihr Stadtpfarrer Franz Reitinger

Weitere Termine

Aktivitäten

Pfarrgemeinderatswahl am 28. Februar / 1. März 2026

Ort: Pfarrkirche

Die letzte Pfarrgemeinderatswahl vor knapp vier Jahren stand noch ganz im Schatten der Corona-Pandemie. Der Pfarrgemeinderat in seiner nun zu Ende gehenden Amtszeit hat deshalb die Zeichen der Zeit erkannt und kräftig mitgeholfen, den Gemeinschaftscharakter des Pfarreilebens wieder neu zu stärken und zu beleben. Dem Sachausschuss „Feste und Feiern“ kam deshalb eine zentrale Rolle zu. Auch die Planungsphase und die Bauzeit bei der grundlegenden Renovierung des Pfarrheims musste entsprechend begleitet werden. Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Pfarrhauses sind wir ein Stück nachhaltiger geworden, was den Energieverbrauch betrifft. Und das „Essen in Gemeinschaft“, eine Initiative aus dem Pfarr-gemeinderat, wurde mit dem Gerhardingerpreis des Diözesan-komitees und dem Sozialpreis der Stadt Deggendorf geehrt. Vieles andere wäre noch zu nennen, was der Pfarrgemeinderat St. Martin in dieser Amtszeit vorangebracht hat. Allen  Pfarrgemeinderäten darf ich deshalb schon jetzt ganz herzlich danken für ihr Engagement in den zurück liegenden Jahren.

Gleichzeitig darf ich dazu einladen, sich Gedanken zu machen über eine Kandidatur für den Pfarrgemeinderat St. Martin, der am 28.02. und 01.03.2026 für die Amtszeit von 2026 bis 2030 gewählt wird. Wichtige Informationen über eine Kandidatur, über die Aufgaben des Pfarrgemeinderats allgemein und speziell bei uns in St. Martin finden Sie auf einem Faltblatt, das dankenswerter Weise von einigen Pfarrgemeinderäten bei uns entworfen wurde und spätestens kurz vor Weihnachten am Schriftenstand der Pfarrkirche aufliegt und auf unserer Homepage zu finden ist.

Neben den üblichen Möglichkeiten, am 28. Februar und 1. März zur Stimmabgabe zu kommen, werden wir auch die Möglichkeit der  Briefwahl wieder anbieten.

Weitere Einzelheiten zur Pfarrgemeinderatswahl, die bei Redaktions-schluss dieses Pfarrbriefs noch nicht feststanden, finden Sie ab 04.12. im Schaukasten der Pfarrkirche und auf der Homepage www.sanktmartin.org. Das betrifft zum Beispiel die Zahl der zu wählenden Pfarrgemeinderatsmitglieder und die Mitglieder des Wahlausschusses.

Ihr Stadtpfarrer Franz Reitinger