KjG-Pubquiz feiert Comeback

Deggendorf, 14. Nov. Auf den Punkt sieben Monate ist es her, dass das letzte Deggendorfer Pubquiz stattfand – eine lange Zeit für alle Quizbegeisterten. Das Warten hatte schließlich am vergangenen Freitag endlich ein Ende: Im frisch renovierten Pfarrsaal St. Martin war alles für die vierte Auflage des Deggendorfer Pubquiz der Katholischen Jungen Gemeinde (KjG) angerichtet.

Inspiriert wurde der Quizabend maßgeblich durch die legendären Quizabende im „Seven Drunken Nights Pub“ in Deggendorf, das leider bereits seit einigen Jahren geschlossen hat. In dieser Tradition bildet der Abend zugleich das 730. Deggendorfer Pubquiz. Die Vorfreude war dementsprechend groß – erkennbar an den zahlreichen Vorabreservierungen, auch von Teams, die schon damals im Seven Drunken Nights Pub mitgerätselt hatten.

Der Einlass begann wie gewohnt um 19:30 Uhr, und die ersten Quizzer ließen nicht lange auf sich warten. So füllte sich der gemütlich dekorierte Saal schnell, und die ersten Guinness oder Cider wurden bestellt. Um kurz nach 20:00 Uhr startete das eigentliche Quiz. In fünf Runden à zehn Fragen stellten die rund 20 Teams ihr Wissen unter Beweis. Von Musik, Politik und Wissenschaft bis hin zu den entscheidenden Fragen unserer Zeit – etwa nach dem echten Namen der Mutter von Niki Lauda – waren alle Themengebiete vertreten. So konnte jede und jeder die eigene Expertise einbringen und zum Teamerfolg beitragen.

Die drei Stunden vergingen wie im Flug, und am Ende des Abends standen drei Gewinnerteams fest: Die Gruppe „Kleinvieh“ gewann den dritten Platz und somit eine Runde Schnaps. Zweitplatzierten wurden „Die Sakristeiflüsterer“ und durften sich damit über eine Runde Bier freuen. Die Sieger des Abends waren die „Scrabblers“, die sich den stolzen Preis von 120€ sichern konnten (ein Euro je Teilnehmenden). Wie immer gab es neben dem Quiz auch wieder den „Penny-Pot“ zu gewinnen. Hierzu musste man „nur“ die genaue Anzahl der Münzen im Glas erraten. An diesem Abend schaffte es allerdings kein Team, die exakte Zahl zu treffen – was den Teilnehmenden des nächsten Termins zugutekommt. Dieser wird voraussichtlich am 23. Januar stattfinden. Eine herzliche Einladung dazu an alle Interessierten!

Die KjG zeigte sich sehr zufrieden mit dem Abend und freut sich bereits auf die nächste Ausgabe, bei der hoffentlich erneut zahlreiche Teams um die Wette quizzen. Für das kommende Jahr plant die KjG zudem mehrere Quizabende, auf die sich alle Rätselfreundinnen und -freunde schon jetzt freuen dürfen.